Ab € 30 kostenloser Versand in Österreich.

Espresso

FAZENDA PEDRA PRETA. BRASILIEN.


Normaler Preis €9,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
FAZENDA PEDRA PRETA. BRASILIEN.
FAZENDA PEDRA PRETA. BRASILIEN.
FAZENDA PEDRA PRETA. BRASILIEN.
FAZENDA PEDRA PRETA. BRASILIEN.
FAZENDA PEDRA PRETA. BRASILIEN.

 

FAZENDA PEDRA PRETA. BRASILIEN. MINAS GERAIS. SUL DE MINAS.

ESPRESSO Siebträger / Schraubkanne / Vollautomat / Aeropress

Wir schmecken:
KAKAO.
PRALINEN.
ZARTBITTERSCHOKOLADE.

We taste: COCOA. CHOCOLATE TRUFFLES. DARK CHOCOLATE.

Unser absoluter Klassiker. Ein reiner Arabica-Espresso. Schokolade ohne Ende, ein cremiges Mundgefühl, schöner Körper - und das bei wenig Säure. So soll ein Brasilianer für uns schmecken. Der Pedra Preta ist ein Espresso für jede Lebenslage und macht im  Cappuccino einfach nur Spaß: rund, süß und herrlich cremig.

Aufbereitung / processing natural
Varietät / variety : Arara
Anbauhöhe / height : 1000-1100m

FOB: $ 1,97/lb plus $ 0,57/lb Prämie für das Agroforstwirtschaft-Projekt
Händler / Importer: The Coffee Quest, NL


 

Agroforstwirtschaft – das ist das Schlagwort auf der Fazenda Pedra Preta: Eine Form des Landbaus wo Bäume, Sträucher und andere Pflanzen gemeinsam ein vielschichtiges Ökosystem schaffen, das Boden und Biodiversität schützt.


Brasilien deckt ca. 35% des weltweiten Kaffeebedarfs. Der Kaffeebedarf steigt zwar jedes Jahr exponentiell, doch ist die Kaffeeproduktion durch wirtschaftlichen Druck und Bedrohungen durch den Klimawandel gefährdet.

Agroforstwirtschaft-Systeme sind Projekte um diesen Gefahren entgegenzuwirken. Durch gesunde Ökosysteme kann die Bepflanzung diversifiziert werden und es wird ein nachhaltiges wirtschaftliches Arbeiten ermöglicht.

Eduardo Ferreira de Sousa ist ein enger Partner von The Coffee Quest. Er ist der Besitzer von Fazenda Pedra Preta in Mantiqueira de Minas und ein fantastisches Beispiel einer gelungenen Zusammenarbeit, die seit 2021 besteht. Eduardos Ziel ist klar: Agroforstwirtschaft in den Mainstream zu bringen. Seine Reise begann mit nur 4 Hektar in 2019; bis 2030 plant er 100 Hektar in Agroforstwirtschaft-Systeme umzuwandeln.

Der Kaffeeanbau ist seit 5 Generationen und über 100 Jahren Teil der Ferreira-Familie. In den letzten Jahren hat Eduardo dieses Vermächtnis mit modernen Technologien und innovativen Methoden kombiniert. Seine Master-Arbeit widmet sich voll und ganz dem Thema Agroforstwirtschaft und auf seiner Farm setzt er Theorie in die Praxis um.

 

Verwandte Artikel