Ab € 30 kostenloser Versand in Österreich.

Espresso

CABALLERO - BOMBA DE FRUTA #3. HONDURAS.


Normaler Preis €12,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
CABALLERO - BOMBA DE FRUTA #3. HONDURAS.
CABALLERO - BOMBA DE FRUTA #3. HONDURAS.
CABALLERO - BOMBA DE FRUTA #3. HONDURAS.
CABALLERO - BOMBA DE FRUTA #3. HONDURAS.
CABALLERO - BOMBA DE FRUTA #3. HONDURAS.
CABALLERO - BOMBA DE FRUTA #3. HONDURAS.
CABALLERO - BOMBA DE FRUTA #3. HONDURAS.
CABALLERO - BOMBA DE FRUTA #3. HONDURAS.
CABALLERO - BOMBA DE FRUTA #3. HONDURAS.
CABALLERO - BOMBA DE FRUTA #3. HONDURAS.
CABALLERO - BOMBA DE FRUTA #3. HONDURAS.

 

CABALLERO - BOMBA DE FRUTA #3.. HONDURAS. MARCALA. CHINACLA.

ESPRESSO Siebträger / Schraubkanne / Vollautomat / Aeropress

Wir schmecken:
HIMBEERE.
NOUGAT.
ZIMT.
We taste: RASPBERRY. NOUGAT. CINAMMON.


Bomba de Fruta - der Name ist Programm. Der Kaffee hat wunderschön intensive Fermentationsnoten und ist dabei trotzdem extrem clean und komplex. Der erste Schluck ist von Beeren geprägt. Gleich danach kommen die warmen Noten von Nougat und Gewürzen durch. Ein ganz besonderer Espresso, der auch ausgezeichnet mit Milch funktioniert.

Aufbereitung / processing : natural
Varietät / variety : Catuai
Anbauhöhe / height : 1600
FOB: $ 3,95/lb
Händler / Importer: Nordic Approach, NO
SCA Score: 86,5

 


Die Kaffees der Caballeros sind nach Marysabel Caballero benannt. Produziert werden diese wunderbaren Kaffees tatsächlich von ihr und ihrem Ehemann Moises Herrera. Die Familie besitzt einige kleine und mittelgroße Farmen in Marcala, im südöstlichen Honduras. Sie alle sind in der Nähe ihres „Beneficio“ Xincala, wo die Kaffees aufbereitet werden. Xincala ist eine Zentral-Mühle, wo die Kaffees aller Farmen ankommen. Normalerweise werden die Ernten der einzelnen Farmen getrennt, wenn die Mengen eines Tages allerdings zu gering sind, werden die Erträge verschiedener Farmen gemischt. Diese Mischungen nennen wir „Caballero“.

Marysabel und Moises legen ihren Fokus klar auf nachhaltiges Arbeiten bei Anbau und Aufbereitung. Auf ihren 200 Hektar Land produzieren sie unter anderem biologischen Dünger aus Dung, der mit dem Fruchtfleisch der Kaffeekirschen und anderen organischen Materialien dafür sorgt, dass die Kaffeepflanzen die Nährstoffe bekommen, die sie benötigen. Auf der Farm werden außerdem Orangen, Avocados, Bananen und andere Früchte angebaut. So können nicht nur die Arbeiterinnen versorgt werden sondern es wird für Biodiversität und Schatten für die Kaffeepflanzen gesorgt.

Die beiden sind extrem erfolgreich und haben stark dazu beigetragen, dass Qualitäts-Kaffees aus Honduras inzwischen einen ausgesprochen guten Ruf genießen dürfen. Alles was auf der Farm getan wird, wird dokumentiert, Zeit und Ressourcen werden in neue Maschinen investiert genauso wir in das Pflanzen neuer Kaffee-Varietäten um die Kaffeequalität ständig zu verbessern.



 

Verwandte Artikel